Die geplanten Buszeiten checken!
Monika, Carola, Jasmin, Moni, Karen und Nici – seit dem Schuljahr 2024/25 arbeiten sie
gemeinsam mit den anderen Eltern, sowie Schulleitungen und Lehrkräften daran, das
Wohlergehen der Kinder zu fördern.
Ziel des Elternvereins ist es, ein gesundes, sicheres Lernumfeld für alle Schüler:innen in Bad
Mitterndorf zu schaffen. Der Erfolg des Vereins basiert auf der kollegialen und
ehrenamtlichen Mitarbeit der Eltern sowie dem vertrauensvollen Austausch mit den
Lehrpersonen. „Wir sind stolz, euch unseren neuen Vorstand vorzustellen“:
Monika Hübl, Obfrau und Organisationstalent nicht nur im eignen Familienbetrieb, sondern
auch als Mama von Samuel in der 3. Klasse der VS und Benjamin in der 1. Klasse der MS.
Carola Wutti, Obrfrau Stellvertreterin, Flugbegleiterin bei Austrian Airlines und die Mama von
Nik aus der 3. Klasse der VS.
Jasmine Leitner, Schriftführerin, ist medizinische Pflegekraft und die Mama von Matheo
Noah und Selina-Sophie 4. Klasse der MS. Sie ist bereits seit mehreren Jahren im
Elternverein aktiv.
Monika Erlbacher, im Elternverein stellvertretende Schriftführerin und ansonsten
kaufmännische Angestellte bei der Strabag und Mama von Moritz aus der 1.Klasse und
Emma aus der 4.Klasse VS.
Karen Wieldt, Kassiererin, Nachhaltigkeitsmanagerin im Aldiana Club Salzkammergut und
der Grimming Therme sowie die Mama von Helene aus der 3. Klasse der VS.
Nicole Kirchschlager ist Vertreterin der Kassiererin, Krankenpflegerin in der
Erstversorgungseinheit im Krankenhaus Bad Ischl und Mama von Celine ebenfalls aus der 3.
Klasse der VS und Carolin aus der 1. Klasse am Gymnasium in Stainach.
Was wir tun
Die finanziellen Mittel des Elternvereins, um Eltern und Schüler:innen unterstützen zu
können, kommen zum einen aus den Mitgliedsbeiträgen der Vereinsmitglieder, aber auch
aus unterschiedlichen Aktionen, die wir als Verein auf die Beine stellen. In der vergangen
Krampuszeit haben wir wieder einen großartigen Verkaufsstand organisiert. Beim
Kinderkrampus haben wir warme Getränke für alle kleinen und großen Krampusse und
Zuschauer angeboten und dabei einen beachtlichen Betrag eingenommen. Dieses Geld
kommt selbstverständlich den Kindern zugute- sei es für Liftkarten, das Schulskirennen, das
Sportfest oder spannende Projekttage. Auch die Faschings-Krapfen für alle Schüler:innen
haben wir großzügig gesponsert und verteilt.
Geplante Aktionen
Ebenso organisieren wir beim Elternsprechtag in der MS ein leckeres Buffet, an dem sich
jeder stärken kann, um den langen Tag durchzuhalten. Die dabei gesammelten Spenden
unterstützen diverse Klassenfahrten, wie etwa den Ausflug der Volksschule nach Graz, die
Wienwoche oder die Sportwoche der Mittelschule in Lignano. Für den Schulschluss planen
wir zusammen mit den Schulleitern jeweils einen Aktionstag für die Volksschule und die
Mittelschule. Die Mittelschüler:innen erleben einen lustigen Tag in der GrimmingTherme,
wobei der Eintritt für alle Schüler:innen und Lehrer:innen von der Therme gesponsort wird
und der Elternverein für das leibliche Wohl sorgt. Die Schüler:innen der Volksschule dürfen
sich bei einer Musicalaufführung des Kreativitäts- und Kulturzweigs des BG/BRG Stainach im
CCW – Cultur Centrum Wolkenstein in Stainach verzaubern lassen.
Lust mitzumachen?
Hast du Lust, uns zu unterstützen oder mitzumachen? Melde dich jederzeit bei unserer
Obfrau Monika unter 0676/ 843 421 240. Wir freuen uns auf viele helfende Hände und
kreative Ideen.