Wasser hautnah erleben – Projekttage der 1. Klassen in der vorletzten Schulwoche

In der vorletzten Schulwoche stand für die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen alles im Zeichen des Elements Wasser. Auf abwechslungsreiche und spannende Weise konnten sie Wasser in seinen verschiedensten Facetten erleben und erforschen.

Der Auftakt der Projekttage führte die Kinder in die Kläranlage in Bad Mitterndorf, wo sie anschaulich erfuhren, wie unser Abwasser gereinigt wird – ein beeindruckender Einblick in die oft unsichtbaren, aber so wichtigen Prozesse der Wasserwirtschaft.

Im Anschluss daran ging es barfuß weiter: Im Barfußpark wurde der Boden wortwörtlich unter den Füßen gespürt, bevor eine wohltuende Abkühlung im Kneippbecken wartete – ein frisches Erlebnis für Körper und Geist!

Ein weiterer Programmpunkt der Woche war der Besuch des Wasserkraftwerks in Hieflau. Danach ging es spielerisch weiter im Wasserspielpark St. Gallen, der nicht nur für Abkühlung, sondern auch für jede Menge Spaß sorgte.

Den krönenden Abschluss bildete eine Radtour zum Ödensee, wo der neue Spielplatz eröffnet wurde. Für eine Überraschung sorgte das Wetter: Die erhoffte Abkühlung kam nicht vom See, sondern von oben – Regen begleitete die Tour. Doch der Stimmung tat das keinen Abbruch: In der Kohlröserlhütte wartete eine kleine, wohlverdiente Stärkung auf die tapferen Radlerinnen und Radler.

Ein gelungenes Projekt, das Natur, Technik und Bewegung miteinander verband – und dabei das Wasser in all seinen Formen in den Mittelpunkt rückte!